Schimmelsanierung in Lübeck
Die Schimmelsanierung in Lübeck ist eine im Raum Lübeck angebotene Dienstleistung zur vollständigen und dauerhaften Entfernung von Schimmelbefall in Gebäuden. Unter dem Begriff Schimmel werden zahlreiche unterschiedliche Pilzarten zusammengefasst. Die meisten sind harmlos. Einige Arten befallen jedoch Wände und Decken in Häusern und Wohnungen, wo sie als meist schwarzer Belag auffallen. Ihr weitverzweigtes Rhizom dringt tief in das Trägermedium ein und zersetzt insbesondere Bauteile aus Holz nach und nach.
Das führt zu einer schwerwiegenden Schädigung der Bausubstanz, die umso umfangreichere und teurere Reparaturen erfordert, desto weiter sie fortgeschritten ist. Manche Schimmelarten setzen zudem gesundheitsschädliche Substanzen frei, die über die Atemluft aufgenommen werden und zu schweren Erkrankungen führen können. Zudem stellt Schimmelbefall ein Gesundheitsrisiko für Allergiker dar.
Oberflächliche Maßnahmen wie das Abwischen des Belags und die Desinfektion der betroffenen Bereiche stellen meist nur vorübergehende Lösungen dar, da der Pilz aus dem tiefer sitzenden Rhizom wieder austreibt oder die Stelle nach dem Nachlassen der Desinfektionswirkung erneut befallen wird. Auch die Verbesserung der Belüftung ist oft nicht dauerhaft wirksam.
Nur die Beseitigung der Ursache des Schimmelbefalls ist eine zuverlässige langfristige Lösung. Deshalb sollten Sie insbesondere bei wiederholtem Auftreten von Schimmel in ihrem Haus oder ihrer Wohnung möglichst rasch einen erfahrenen Experten mit der professionellen Schimmelsanierung beauftragen.
Die Fritz Flink Abdichtungstechnik und Zimmerei GmbH ist ihr Nummer eins Ansprechpartner für Schimmelsanierung in Lübeck. Ihre kompetenten und freundlichen Mitarbeiter sind erfahrene und bestens ausgebildete Experten für Feuchtigkeit in Gebäuden, die die Hauptursache für Schimmelbefall in Wohnungen und Häusern ist. Sie entfernen die befallenen Bauteile vollständig und gründlich, so dass keine Rhizomreste verbleiben, aus denen der Schimmel neu austreiben kann. Anschließend ziehen sie eine der individuellen Bausituation angepasste Innenwanddämmung ein, die die Auswirkungen von Wärmebrücken minimiert. Wärmebrücken sind bautechnisch nicht vermeidbare Schwachstellen in der Wärmeisolierung des Hauses, in deren Umgebung es bei kaltem Wetter zu verstärkter Abkühlung der Innenluft kommt. Kühlere Luft kann weniger Wasser speichern. Daher wird bei der Abkühlung Flüssigkeit freigesetzt, die sich als Kondenswasser an der Wand ablagert und einen optimalen Lebensraum für Schimmelpilze schafft. Die Verbesserung der Wärmeisolierung entzieht den Pilzen diese Feuchtigkeitsquelle und verringert gleichzeitig den Wärmeverlust beim Heizen.
Sie haben ein akutes oder immer wiederkehrendes Problem mit Schimmel in ihrem Haus oder ihrer Wohnung in Lübeck? Dann kontaktieren Sie uns doch jetzt gleich ganz unverbindlich über unser bequemes online Kontaktformular, die E-Mailadresse info@flink-abdichtungstechnik.de oder die Telefonnummer (04504) 4770 und holen Sie sich professionellen Rat und Hilfe von Ihren Experten für Schimmelsanierung in Lübeck.